Ein Arbeiten an dem Themenkomplex

"Ganzheitliche Schmerztherapie"

bedeutet bei Projekt Restart:



- Auf der Basis der Anerkennung und Würdigung der eigenen psychischen und physischen Möglichkeiten

- Entwurf eines Verständnis für körperliche Reaktionen auf psychische und mentale Belastungen

- Entwicklung körpereigener Entlastungsmöglichkeiten

- Themenkomplexe körperorientierter Psychotherapie:

- Umgang mit akuten und chronischen Schmerzmomenten

- Grenzen des eigenen Körpers (an)erkennen können

- Mit dem Ziel einer psychischen, physischen und mentalen Selbstakzeptanz

- Abgrenzungen zu körperlichen, physischen Schmerzen, welche ggf. vorrangig medizinisch behandelt werden müssen


Diese Hilfe- bzw. Unterstützungsform enthält coachende, therapeutische und beratende Elemente und ist vor allem im Sinne einer ganzheitlichen Begleitung zu verstehen.